Der Kirchenvorstand der Martin-Luther Kirchengemeinde ist sich seiner Verantwortung gegenüber unsere Gemeindemitglieder bewusst. Neben Staat, Landkreis und den Städten haben auch wir folgende Maßnahmen beschlossen um die Ausbreitung von Corona zu verlangsamen. Hiermit soll vermieden werden, dass wir in einen Zustand kommen, bei dem Ärzte auf Grund von Versorgungsengpässen entscheiden müssen wer ersticken/ sterben muss und wer noch versorgt werden kann (im Moment in Teilen Italiens der Fall). Daher hat auch die Landeskirche Handlungsempfehlungen herausgegeben.
Der Kirchenvorstand beschließt:
1. Alle Gottesdienste fallen bis zum 19.04 aus
2. Kasualien werden nur nach intensiver Absprache zwischen Pastor/Pastorin und den Familien durchgeführt
3. Sämtliche Gruppen und Kreise der Gemeinde finden zunächst bis Ostern nicht mehr statt.
4. Ebenso werden keine Geburtstagsbesuche mehr gemacht
5. Die Konfirmation wird wie geplant am 26.04. stattfinden. Für den Konfirmationsgottesdienst werden folgende Maßnahmen festgelegt:
a. Der Gottesdienst findet in verkürzter Form statt
b. Nur die Konfirmanden/innen erhalten Abendmahl mit Einzelkelchen, die restliche Gemeinde nicht
c. Die Anzahl der Besucher wird begrenzt auf Geschwister und Eltern der Konfirmanden, sowie die Paten.
d. Von den zugelassenen Besuchern wird zuvor eine Liste erstellt. Jeder der nicht auf dieser Liste steht erhält keinen Zugang zur Kirche. Darüber hinaus dient diese Liste im Coronafall als Nachweis über mögliche Übertragungen.
e. Die musikalische Gestaltung erfolgt nur mit der Orgel
6. Der Konfirmandenunterricht fällt bis nach den Osterferien aus.
Dies sind Beschlüsse auf Grund der aktuellen Lage. Sollte sich diese noch verschärfen werden weitere Information hier auf unserer Internetseite veröffentlicht. Überdies sind wir bemüht in den nächsten Wochen Möglichkeiten zum Gebet bereitzustellen. Als Alternative zum Gemeindegottesdienst empfehlen wir den Fernsehgottesdienst zu schauen. Gerne steht Ihnen Pastor Lukas, oder ein Vertreter telefonisch zur Verfügung.